Positioniersysteme sind mechanische Systeme, die die optimale Positionierung von Werkstücken in Schweiß- und Montageprozessen gewährleisten. Mit diesem System kann die Drehung, Winkelpositionierung und Höhenverstellung von besonders großen, schweren oder geometrisch komplexen Werkstücken automatisch oder halbautomatisch durchgeführt werden.
Das System bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Präzision, Effizienz und Sicherheit im Produktionsprozess. Positioniersysteme sind in der schweißtechnischen Industrie weit verbreitet und ermöglichen das bequeme Bewegen von Werkstücken an einem festen Punkt. Dies verbessert die Ergonomie des Bedienpersonals und trägt dazu bei, dass der Schweißprozess kontrollierter und in hoher Qualität durchgeführt werden kann.
Diese Systeme können im Allgemeinen zwei- oder dreiachsig verfahren werden. Rotations- und Winkelpositionierungsfunktionen sorgen dafür, dass das Werkstück in den optimalen Schweißwinkel gebracht wird, und minimieren die manuellen Eingriffe des Bedieners. Die dreiachsigen Systeme bieten noch mehr Flexibilität, da sie zusätzlich eine Höhenverstellung ermöglichen.
Unter Berücksichtigung des Gewichts und des Schwerpunkts der Werkstücke kann das System am Boden befestigt oder mit verschiedenen Modifikationen in Produktionslinien integriert werden. Dank ihrer präzisen Geschwindigkeitsregelung, ihrer digitalen oder analogen Steuerungsmöglichkeiten und ihrer Fähigkeit, synchron mit Automatisierungssystemen zu arbeiten, werden diese Systeme in modernen Produktionsprozessen weithin bevorzugt.
Die in der Industrie eingesetzten Positioniersysteme können mit unterschiedlichen Kapazitäten und Eigenschaften hergestellt werden. Während kompakte Modelle mit geringer Kapazität für kleine Unternehmen entwickelt werden, sind Systeme mit hoher Tonnage und langer Lebensdauer für die Schwerindustrie bestimmt.
Neben Schweißarbeiten werden diese Systeme auch in verschiedenen Produktionsprozessen wie Montage, Schleifen und Lackieren eingesetzt. Das System bietet große Vorteile in Bezug auf die Produktivitätssteigerung und die Arbeitssicherheit. Darüber hinaus verringern Positioniersysteme das Risiko von Produktionsfehlern, da sie die Qualitätskontrolle nach dem Schweißen erleichtern.
Positioniersysteme gehören zu den unverzichtbaren Ausrüstungen der modernen Industrie. Sie ermöglichen Zeit- und Kosteneinsparungen in der Produktion, indem sie sowohl die Arbeitssicherheit als auch die Präzision der Schweißprozesse erhöhen und den effizienten Einsatz von Arbeitskräften unterstützen.
Mit der Entwicklung der Technologie werden intelligente und automatisierte Positioniersysteme auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der industriellen Produktion spielen.