Externes Schweißen

Außenschweißen ist ein effektives und innovatives Verfahren zum Schweißen der Außenflächen von zylindrischen Werkstücken. Dieses Verfahren, das bei Rohren, Tanks und Industrieanlagen mit großem Durchmesser Haltbarkeit und Präzision erfordert, bietet mit modernen Automatisierungssystemen hohe Effizienz. Unterstützt durch Doppelschweißköpfe und lineare Bewegungsmechanismen erhöhen die übergroßen Schweißsysteme die Produktionsgeschwindigkeit und heben die Qualitätsstandards auf das höchste Niveau. Diese Technologien spielen eine wichtige Rolle in Sektoren wie Energie, Schiffbau und Schwerindustrie.

Außenschweißen ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um Schweißprozesse mit hoher Präzision an den Außenflächen von langen und breiten Werkstücken durchzuführen. Diese Methode stabilisiert das Werkstück und gewährleistet gleichmäßige Schweißnähte entlang der Achse. Besonders für Unternehmen, die ihre Produktionskapazitäten erhöhen wollen, sind Übermaßschweißsysteme dank ihrer Fähigkeit, mit verschiedenen Schweißtechniken zu harmonieren, vielseitig einsetzbar. Ergonomisches Design und digitale Steuerungssysteme unterstützen das Bedienpersonal bei der effizienten Arbeit.

Was sind Außenschweißsysteme?

Außenschweißsysteme werden im Allgemeinen zum Schweißen der Außenflächen zylindrischer Werkstücke mit großem Durchmesser verwendet. Diese Systeme, die in Verbindung mit Säulenschweißanlagen arbeiten, bieten eine große Verarbeitungskapazität, die das Schweißen langer und großer Werkstücke erleichtert. Das System optimiert die Schweißqualität durch eine präzise Bewegung entlang der Längsachse des Werkstücks.

Die bei übergroßen Schweißarbeiten eingesetzte Doppelschweißkopf-Technologie erhöht die Effizienz des Schweißprozesses und vermeidet Zeitverluste. Diese Systeme können mit verschiedenen Verfahren wie MIG-, MAG-, WIG- und Unterpulverschweißen kompatibel sein und bieten somit Flexibilität für unterschiedliche Produktionsanforderungen. Die linearen Schienen und die automatisch einstellbare Auslegergeschwindigkeit, die während des Schweißens verwendet werden, gewährleisten, dass der Prozess mit hoher Präzision durchgeführt wird.

Darüber hinaus erleichtern moderne Kontrollmechanismen wie Fernsteuerung und digitale Geschwindigkeitsanzeige, die in den Außenlängen-Schweißsystemen eingesetzt werden, den Arbeitsprozess der Bediener. Bei Schweißarbeiten an den Außenflächen der Werkstücke werden die Werkstücke gleichmäßig gedreht und die Schweißnähte gleichmäßig aufgebracht.

Diese Systeme werden vor allem bei Großprojekten, im Schiffbau, in Energieanlagen und im Industrieanlagenbau eingesetzt. Die Fähigkeit, mit hoher Geschwindigkeit zu arbeiten und den Eingriff des Bedieners zu minimieren, machen übergroße Schweißsysteme in Produktionsprozessen unverzichtbar.

Technische Daten

  • Doppelschweißkopf-Technologie: Dank der Möglichkeit, zwei Schweißvorgänge gleichzeitig auszuführen, wird der Produktionsprozess beschleunigt und die Qualität der Schweißnaht verbessert.
  • Automatisch einstellbare Auslegergeschwindigkeit: Lineare Schienen und präzise Kontrollmechanismen gewährleisten einen vollständigen und fehlerfreien Schweißprozess.
  • Breite Schweißprozess-Kompatibilität: Das Gerät bietet Lösungen für unterschiedliche Produktionsanforderungen, da es mit MIG-, MAG-, WIG- und Unterpulverschweißverfahren kompatibel ist.
  • Digitale Steuerung und Fernsteuerung: Der 7-Zoll-Touchscreen und die digitale Geschwindigkeitsanzeige helfen dem Bediener, den Schweißprozess einfacher und effizienter zu steuern.

Dies schließt sich in 21Sekunden