Tankschweißsysteme

Tank-Schweißsysteme sind moderne Automatisierungslösungen für das schnelle und hochpräzise Schweißen von Lagertanks mit großem Durchmesser. Diese Systeme werden insbesondere in der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie eingesetzt und optimieren die Produktionsprozesse dank ihrer Fähigkeit, die Innen- und Außenflächen von Tanks gleichzeitig zu schweißen. Mit ihrem einstellbaren Geschwindigkeitsregelmechanismus und ihrer robusten Bauweise bieten Tankschweißanlagen qualitativ hochwertige und zuverlässige Schweißergebnisse.

Tank-Schweißsysteme sind industrielle Systeme, die hervorragende Leistung und Effizienz beim Rundum- und Horizontalschweißen von Tanks mit großem Durchmesser bieten. Mit innovativen Merkmalen, die von Doppelbrennermodellen bis zur Inverter-Geschwindigkeitsregelung reichen, ermöglichen diese Systeme hohe Geschwindigkeiten und stabile Schweißnähte. Die Tankschweißsysteme wurden mit Blick auf die Sicherheit des Bedieners und die Benutzerfreundlichkeit entwickelt und bieten eine zuverlässige Lösung, die den modernen Industriestandards entspricht.

Was sind Tankschweißsysteme?

Tankschweißsysteme sind Automatisierungslösungen, die den Schweißprozess von großen Lagertanks beschleunigen und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen. Diese Systeme werden effektiv bei horizontalen und umlaufenden Schweißprozessen von Tanks mit großem Durchmesser eingesetzt, die in den Bereichen Öl, Gas, Petrochemie und Kernenergie verwendet werden. Ausgestattet mit einer Unterpulverschweißmaschine kann das System Tanks mit einem Durchmesser von bis zu 6 Metern schweißen.

Das System ist für das Innen- und Außenschweißen konzipiert und bietet Einzel- und Doppelmodelle für unterschiedliche Anforderungen. Die Doppelmodelle ermöglichen das gleichzeitige Schweißen der Innen- und Außenseite des Tanks, was die Produktionszeiten erheblich verkürzt. Dank der Inverter-Geschwindigkeitsregelung kann die Schweißgeschwindigkeit zwischen 100-1500 mm/min eingestellt werden, so dass die Arbeiten sowohl schnell als auch präzise ausgeführt werden können.

Die Außenverkleidung der Tankschweißanlagen ist speziell für den Schutz des Arbeitspersonals vor Witterungseinflüssen konzipiert. Umgeben von einer flammhemmenden Plane bietet das System maximale Sicherheit für den Bediener. Darüber hinaus ermöglicht ein integrierter Hebemechanismus mit einer Tragkraft von 250 kg einen einfachen Zugang zu Verbrauchsmaterialien und anderen Ausrüstungen. Dies erhöht sowohl die Sicherheit als auch den Komfort des Bedieners während der Schweißarbeiten.

Der Brenneraufsatz und die Vormesskugeln sind mit einem Oszillationssystem in die Maschine integriert. Dieser Mechanismus gleicht Oberflächenunebenheiten beim Schweißen aus und sorgt für nahtlose und glatte Nähte. Tankschweißanlagen sind die ideale Lösung für moderne industrielle Anforderungen, denn sie vereinen hohe Ansprüche an Präzision, Langlebigkeit und Sicherheit.

Technische Daten

  • Beidseitiges Schweißen: Die Möglichkeit, die Innen- und Außenflächen von Tanks gleichzeitig zu schweißen, beschleunigt den Produktionsprozess und verbessert die Qualität.
  • Einstellbare Geschwindigkeitskontrolle: Dank der Inverter-Geschwindigkeitsregelung kann die Schweißgeschwindigkeit zwischen 100-1500 mm/min eingestellt werden, was präzise und gleichmäßige Schweißvorgänge gewährleistet.
  • Langlebige Außenbeschichtung und Sicherheitsvorkehrungen: Die flammhemmende Plane und die Außenverkleidung schützen den Bediener vor den Elementen und sorgen für eine sichere Arbeitsumgebung.
  • Großer Durchmesser- und Dickenbereich: Sie kann Tanks mit einem Mindestdurchmesser von 6 Metern und einer Blechdicke von 8 mm schweißen und eignet sich damit für Großprojekte.