TIG-Schweißmaschinen sind eine bevorzugte Schweißmethode für Anwendungen, bei denen eine präzise Schweißnaht und eine ästhetische Optik gefragt sind. Sie liefern hervorragende Ergebnisse beim Verbinden von dünnen und speziellen Legierungen (wie Edelstahl, Aluminium, Titan usw.). Dieses Verfahren verwendet inerte Gase wie Argon, die den Schweißbereich vor Umgebungseinflüssen schützen und so die Schweißqualität erhöhen.
Darüber hinaus ermöglicht die präzise Steuerung von Stromstärke und Wärmeeinbringung, dass mögliche Verformungen auf ein Minimum reduziert werden.
TIG-Schweißmaschinen bieten sowohl in manuellen als auch in automatisierten Produktionslinien ideale Lösungen für zuverlässige und reproduzierbare Schweißnähte. Sie werden häufig in Branchen eingesetzt, die qualitativ hochwertige und dichte Verbindungen erfordern, wie z. B. in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie. Dank der punktuellen und kontrollierten Wärmeeinbringung werden Verzüge am Werkstück auf ein Minimum reduziert. Dadurch überzeugen die Schweißnähte sowohl mechanisch als auch optisch durch höchste Qualität.