TIG-Argon-Schweißgeräte

WIG-Schweißgeräte sind ein bevorzugtes Schweißverfahren für Anwendungen, die präzise Schweißnähte und ein ästhetisches Erscheinungsbild erfordern. Es liefert hervorragende Ergebnisse, insbesondere beim Fügen dünner und spezieller Legierungen (Edelstahl, Aluminium, Titan usw.). Das Verfahren mit Schutzgasen wie Argon schützt den Schweißbereich vor Witterungseinflüssen und erhöht die Schweißqualität. Die präzise Steuerung von Stromstärke und Wärmedichte minimiert zudem mögliche Verformungen.

WIG-Schweißgeräte bieten die ideale Lösung für zuverlässige und wiederholbare Schweißnähte in manuellen und automatischen Produktionslinien. Sie finden breite Anwendung in Branchen, die hochwertige und dichte Verbindungen erfordern (z. B. Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie). Durch die gezielte und kontrollierte Wärmezufuhr werden mögliche Verformungen am Werkstück minimiert. Dadurch weisen die Schweißnähte sowohl hinsichtlich der mechanischen Festigkeit als auch der Ästhetik eine hohe Leistung auf.

Was sind WIG-Schweißgeräte?

WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) ist ein Verfahren, das speziell für Branchen entwickelt wurde, die Wert auf hohe Qualität und Präzision beim Schweißen legen. Bei diesem Verfahren werden Wolframelektroden und Schutzgas (meist Argon) verwendet. Die Wolframelektrode hat eine nichtschmelzende Struktur; dadurch schmilzt beim Schweißen nur der Draht bzw. Schweißstab. Dadurch werden Werkstückoberfläche und Schweißbereich kontrolliert hoher Hitze ausgesetzt.

WIG-Schweißgeräte übertragen den elektrischen Strom kontrolliert auf das Werkstück und gewährleisten so eine saubere und glatte Naht in der durch das Schutzgas erzeugten Atmosphäre. Die richtige Temperatureinstellung verhindert Verformungen dünner Materialien und gewährleistet ein tiefes Eindringen in dicke Materialien.

In der industriellen Produktion wird WIG-Schweißen häufig eingesetzt, beispielsweise in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wo Hygienebedingungen im Vordergrund stehen, in petrochemischen Anlagen, wo chemische Beständigkeit eine wichtige Rolle spielt, und in der Luftfahrtindustrie, wo langlebige Verbindungen gefragt sind.

WIG-Schweißgeräte werden in verschiedenen Ausführungen hergestellt und können manuell oder automatisch bedient werden. Im manuellen Betrieb kann der Bediener die Drahtvorschubgeschwindigkeit und den Schweißwinkel direkt steuern. Dies bietet große Flexibilität, insbesondere in kleinen Werkstätten oder bei Projekten, die Feinarbeit erfordern.

Die Invertertechnologie dieser Geräte ist leichter als ältere Transformatormodelle, spart Energie und verbessert die Schweißqualität deutlich. Inverterbasierte WIG-Schweißgeräte regeln Strom und Spannung dank ihrer reaktionsschnellen elektronischen Regelkreise sofort und halten so die Schweißparameter optimal.

Salınım genişliği 0-50 mm arasında ayarlanabilirken, bekleme süreleri 0-5 saniye arasında değiştirilebilir, böylece kullanıcıların farklı kaynak gereksinimlerine kolayca uyum sağlamasına olanak tanır. Ayrıca, step motor tahrik sistemiyle donatılmış bu sistemler, hareketlerin hassasiyetini artırarak yüksek kaliteli kaynak işlemlerinin gerçekleştirilmesini sağlar.

Kullanıcı dostu tasarım, tüm parametrelerin izlenip kontrol edilebildiği bir OLED ekran aracılığıyla kolay kullanım sunar. Bu ekran, operatörlerin sistem ayarlarını hızlı ve doğru bir şekilde yapmasına imkân tanır.

Otomasyon sistemleri ile entegre edilebilen salınım osilasyon sistemleri, manuel müdahaleyi azaltarak iş gücü tasarrufu sağlar ve üretim süreçlerinde süreklilik ve kaliteyi bir araya getirir. Bu özellikleri sayesinde salınım osilasyon sistemleri, endüstriyel üretimde hassasiyet ve verimlilik arayan işletmeler için ideal bir çözüm sunar.

Technische Informationen
  • Großer Strom- und Spannungsregelbereich: Ermöglicht stabiles und sauberes Schweißen unterschiedlicher Materialien, unabhängig von deren Dicke.
  • Variable Frequenz- und Pulssteuerung: Reduziert das Deformationsrisiko durch präzise Einstellung von Wärme und Einbrandtiefe in der Schweißnaht.
  • Invertertechnologie: Neben der kompakten und leichten Bauweise bietet sie Energieeinsparung, hohe Effizienz und langlebige Leistung.
  • Minimale Spritzer- und Schlackenbildung: Dank ihrer sauberen Arbeitsumgebung und des ästhetischen Nahtbildes eignet sie sich besonders für sensible Bereiche.