Rohr- und
Bogenschweißsysteme

Rohrbogenschweißsysteme sind Automatisierungslösungen, die für die präzise und effiziente Durchführung von Schweißprozessen an Rohrbögen, einem der kritischen Verbindungspunkte von Rohrleitungen, entwickelt wurden. Dank ihrer Zwei-Achsen-Mobilität und präzisen Steuerungsmechanismen gewährleisten diese Systeme ein reibungsloses Schweißen von Rohrelementen mit unterschiedlichen Durchmessern und Winkeln. Mit ihrem modernen Design und ihren benutzerfreundlichen Funktionen bieten Rohrbogenschweißsysteme große Vorteile in Bezug auf Qualität und Geschwindigkeit bei industriellen Rohranwendungen.

Rohrbogenschweißsysteme wurden entwickelt, um das Schweißen von Rohrbögen zu optimieren, die in Industriesektoren wie Energie, Petrochemie und Erdgasleitungen verwendet werden. Dank ihrer Rotations- und Winkelpositionierungsfunktionen minimieren diese Systeme Fehler im Produktionsprozess und erhöhen gleichzeitig die Konsistenz der Schweißnähte. Mit ihrem flexiblen und anpassungsfähigen Design sind die Rohrbogenschweißsysteme die ideale Lösung für moderne Produktionsanforderungen.

Was sind Rohrbogenschweißsysteme?

Rohrbogenschweißsysteme sind moderne Automatisierungslösungen, die darauf ausgelegt sind, Schweißvorgänge an Rohrbögen und Formstücken schnell, präzise und effizient durchzuführen. Diese Systeme werden in großem Umfang in industriellen Rohranwendungen wie Energie-, Petrochemie-, Wasser- und Erdgasleitungen eingesetzt. Automatisierungssysteme zum Schweißen von Rohrbögen sorgen dafür, dass Rohrelemente mit unterschiedlichen Durchmessern und Winkeln in der richtigen Position gehalten und präzise geschweißt werden.

Eines der wichtigsten Merkmale dieser Systeme ist die zweiachsige Bewegungsfähigkeit, die eine Rotation und eine Winkelpositionierung ermöglicht. Die Positionierer der EBP-Serie erleichtern den Schweißprozess und verbessern die Nahtqualität, indem sie die Rohrbögen in der optimalen Position fixieren. Die Rotationsgeschwindigkeiten des Systems können vom Bediener präzise eingestellt werden und lassen sich bei Bedarf mit anderen Schweißautomaten wie z. B. Säulenauslegern synchronisieren.

Die Rohrbogenschweißsysteme zeichnen sich durch präzise einstellbare Bewegungsmechanismen, thermisch geschützte Motoren und eine flexible Konstruktion aus. Diese Systeme, die je nach Gewicht und Abmessungen der Werkstücke individuell angepasst werden können, lassen sich auf unterschiedliche industrielle Anforderungen einstellen. Dank ihrer integrierten Steuerpulte sind sie auch für das Bedienpersonal leicht zu handhaben.

Die hohe Produktivität dieser Systeme senkt die Arbeitskosten und erhöht die Geschwindigkeit des Schweißprozesses. Glatte Schweißnähte, die die Qualitätskontrolle erleichtern, gehören zu den wichtigsten Vorteilen des Systems. Rohrbogenschweißsysteme sind die ideale Lösung für moderne industrielle Anwendungen, die hohe Präzision und Qualitätsstandards erfordern.

Features

  • Biaxiale Bewegungsmöglichkeit: Flexibles Design, das die Rotation und Winkelpositionierung von Rohren und Rohrbögen ermöglicht und das Schweißen von Rohrelementen mit unterschiedlichen Durchmessern und Winkeln optimiert.
  • Automatische Schweißsteuerung: Das SPS-basierte Steuersystem ermöglicht eine präzise Geschwindigkeits- und Positionseinstellung und minimiert den Bedienereingriff.
  • Langlebiges Gehäuse und Wärmeschutz: Die robuste Gehäusestruktur, die für schwere industrielle Bedingungen geeignet ist, und das separate Wärmeschutzsystem für jeden Motor gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb.
  • Modularer und integrierter Betrieb: Durch die Synchronisation mit Säulenauslegersystemen und anderen Automatisierungslösungen bietet er maximale Effizienz in Produktionsprozessen.