WENGLOR Welding Tracking Sensor

WENGLOR Welding Tracking Sensor ist eine spezielle Technologie, die entwickelt wurde, um die Präzision und Effizienz bei industriellen Schweißanwendungen zu erhöhen. Dieser Sensor, der mit Roboterschweißsystemen zusammenarbeitet, sorgt dafür, dass die Naht während des Schweißvorgangs genau überwacht wird und der Brenner in der idealen Position gehalten wird. Auf diese Weise trägt er dazu bei, die Fehlerquote zu reduzieren und die Schweißqualität zu verbessern.

WENGLOR Welding Tracking Sensor ist mit 2D/3D-Profilsensoren der weCat3D MLZL-Serie ausgestattet und bietet mit seinem kompakten und robusten Design zuverlässige Leistung in industriellen Umgebungen. Integrierte Kühl- und Luftreinigungssysteme sorgen für einen stabilen Betrieb auch unter rauen Bedingungen. Er erfasst die Position der Schweißnaht präzise mittels Laser-Triangulationstechnologie und überträgt diese Daten an die Auswerteeinheit, um eine möglichst genaue Positionierung des Brenners zu gewährleisten.

Was ist der WENGLOR Weld Tracking Sensor?

Der WENGLOR Weld Tracking Sensor ist ein Erkennungssystem, das eine präzise Positionierung des Brenners und eine genaue Verfolgung der Schweißnaht bei industriellen Schweißanwendungen ermöglicht. Mit Hilfe der hochpräzisen Laser-Triangulationstechnologie kontrolliert er die Genauigkeit der Schweißlinie und maximiert die Schweißqualität.

Diese Sensoren können effektiv bei MIG-, MAG-, Laser- und WIG-Schweißanwendungen eingesetzt werden. Die WENGLOR-Sensoren wurden so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Materialien und Schweißtechniken kompatibel sind, und lassen sich problemlos in verschiedene Robotermodelle integrieren. Dank seiner Fähigkeit, mit den Systemen führender Roboterhersteller wie ABB, Fanuc, Kuka, Yaskawa und Kawasaki zu arbeiten, bietet er einen großen Vorteil in industriellen Produktionslinien.

Der WENGLOR Weld Tracking Sensor steigert die Produktivität durch Minimierung der Fehlerquote in Produktionslinien. Dank seines integrierten Luftreinigungssystems und seiner robusten Bauweise bietet er eine stabile und langlebige Leistung auch unter schwierigen Betriebsbedingungen. Er trägt zur Reduzierung von Schweißfehlern bei, indem er den Schweißbrenner in der richtigen Position hält, und garantiert eine gleichbleibend hohe Nahtqualität.

Diese Sensoren sind Industrie 4.0-kompatibel und helfen, den Schweißprozess mit intelligenten Datenverarbeitungsfunktionen zu optimieren. Durch das Sammeln und Analysieren von Daten in Echtzeit verbessern sie die Automatisierung und senken die Kosten in Schweißlinien. Mit all diesen Eigenschaften wird der WENGLOR Weld Tracking Sensor zu einer der wichtigsten Komponenten der modernen Schweißtechnik.

Dies schließt sich in 41Sekunden