Selbstausrichtende Rotatorsysteme sind Mechanismen, die eine hohe Präzision beim Schweißen bieten, indem sie eine automatische Zentrierung zylindrischer Werkstücke mit unterschiedlichen Durchmessern und Größen ermöglichen. Diese Systeme erfordern keine manuelle Einstellung und passen sich automatisch an die Durchmesser der Werkstücke an, wodurch der Bedienereingriff minimiert wird.
Selbstausrichtende Systeme sind mit einem motorisierten Antriebsmechanismus und hydraulischen Unterstützungseinheiten ausgestattet und verfügen über eine hohe Tragfähigkeit. Mit Polyurethan beschichtete Rollen sorgen dafür, dass sich das Werkstück während des Schweißprozesses erschütterungsfrei dreht und sind stoßfest. Diese Systeme werden häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen wie der Rohrproduktion, dem Tankbau und dem Schweißen von Schwerindustrieanlagen eingesetzt.