IRB 2600ID

Der ABB Schweißroboter IRB 2600ID ist ein Hochtechnologie-Roboter, der in industriellen Fertigungsprozessen für hohe Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit sorgt. Dank der integrierten Kabelführung wird der Verschleiß durch äußere Einflüsse minimiert, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die intern geführten Kabel im Handgelenk und Oberarm des Roboters verkürzen die Taktzeiten, steigern die Effizienz und verbessern gleichzeitig die Arbeitsfähigkeit in engen Räumen.

Der ABB IRB 2600ID ist mit unterschiedlichen Traglast- und Reichweitenoptionen ausgestattet und bietet dadurch die Flexibilität, sich an verschiedenste industrielle Anwendungen anzupassen. Durch seine kompakte Standfläche und das schlanke Handgelenk kann der Roboter auch in beengten Arbeitsbereichen mit hoher Präzision arbeiten und komplexe Bewegungsabläufe mühelos ausführen.

Ausgestattet mit den fortschrittlichen Robotertechnologien von ABB bietet dieses Modell zahlreiche Vorteile wie schnelle Programmierung, geringe Wartungskosten und optimierten Energieverbrauch – und trägt so zur Maximierung der Effizienz in Produktionsprozessen bei.

Was ist der ABB-Schweißroboter IRB 2600ID?

Der ABB Schweißroboter IRB 2600ID wurde entwickelt, um die Effizienz in industriellen Automatisierungsprozessen durch seine hohe Traglast, große Arbeitsreichweite und integrierte Kabelführung (Integrated Dressing – ID) zu maximieren. Alle Kabel und Schläuche verlaufen durch den Oberarm und das Handgelenk des Roboters, was die Taktzeiten um bis zu 15 % reduziert und die Produktionsleistung signifikant steigert.

Dank der integrierten Kabelführung sind sämtliche Kabel und Schläuche im Inneren des Roboterarms untergebracht. Dadurch wird der Verschleiß durch äußere Einflüsse minimiert, die Wartungskosten gesenkt und die Reichweite des Roboters in engen Arbeitsbereichen erhöht – komplexe Bewegungsabläufe können präzise ausgeführt werden.

Der IRB 2600ID ist in Varianten mit 8 kg und 15 kg Traglast erhältlich und bietet Reichweiten von 1,85 m bzw. 2,00 m – ideal für Anwendungen wie Materialhandling, Maschinenbeschickung und Lichtbogenschweißen. Durch sein kompaktes Design und seine geringe Stellfläche benötigt er nur minimalen Platz in der Produktionslinie und schafft so eine effizientere Arbeitsumgebung.

Die integrierte Kabelführung des Roboters verkürzt nicht nur die Taktzeiten, sondern reduziert auch die Programmierzeit um bis zu 90 %. Die kontrollierte Bewegung der Kabel und Schläuche ermöglicht in der Offline-Programmierung schnellere und präzisere Ergebnisse – was die Zeit bis zur Produktionsaufnahme erheblich verkürzt.

Die kompakte und integrierte Bauweise des IRB 2600ID erlaubt auch in beengten Bereichen eine hohe Leistungsfähigkeit. Die geringe Grundfläche und das schlanke Handgelenk erleichtern den Zugang zu engen Arbeitszonen und ermöglichen die präzise Ausführung komplexer Bewegungsabläufe.

Fazit: Der ABB IRB 2600ID ist mit seiner integrierten Kabelführung, hohen Tragfähigkeit und großen Reichweite die ideale Lösung für Unternehmen, die Effizienz und Qualität in der industriellen Automatisierung steigern möchten. Durch seine flexible Einsatzfähigkeit und kompakte Bauform trägt er entscheidend dazu bei, die maximale Leistung in Ihrer Produktionslinie zu erreichen.

Was ist der ABB-Schweißroboter IRB 2600ID?

Der ABB Schweißroboter IRB 2600ID wurde entwickelt, um die Effizienz in industriellen Automatisierungsprozessen durch hohe Traglast, großen Arbeitsbereich und eine integrierte Kabelführung (Integrated Dressing – ID) zu maximieren. Alle Kabel und Schläuche verlaufen innerhalb des Roboterarms und -handgelenks, wodurch die Taktzeiten um bis zu 15 % reduziert und der Produktionsertrag erheblich gesteigert werden können.

Dank der integrierten Kabelführung sind sämtliche Leitungen vor äußeren Einflüssen geschützt, was den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer verlängert. Diese Bauweise senkt nicht nur die Wartungskosten, sondern ermöglicht auch eine bessere Zugänglichkeit zu engen Arbeitsbereichen und die präzise Ausführung komplexer Bewegungen.

Der IRB 2600ID ist in zwei Varianten mit 8 kg und 15 kg Traglast erhältlich und bietet Reichweiten von 1,85 m und 2,00 m – ideal für Anwendungen wie Materialhandling, Maschinenbeschickung und Lichtbogenschweißen. Durch sein kompaktes Design und die kleine Stellfläche ist der Roboter besonders platzsparend und schafft effizientere Arbeitsbedingungen in der Produktionslinie.

Die integrierte Kabelführung verkürzt nicht nur die Zykluszeiten, sondern kann auch die Programmierzeit um bis zu 90 % reduzieren. Die kontrollierte Bewegung von Kabeln und Schläuchen verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Offline-Programmierung, was die Inbetriebnahmezeit erheblich verkürzt.

Das kompakte und integrierte Design des IRB 2600ID ermöglicht es dem Roboter, auch in beengten Räumen mit höchster Leistung zu arbeiten. Die schmale Handgelenksstruktur und die minimale Stellfläche erleichtern den Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen und ermöglichen komplexe Bewegungen mit hoher Präzision.

Fazit: Der ABB IRB 2600ID Schweißroboter ist die ideale Lösung für Unternehmen, die in ihren Automatisierungsprozessen Effizienz, Zuverlässigkeit und Qualität steigern möchten. Dank seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten, kompakten Bauweise und leistungsstarken Eigenschaften trägt er maßgeblich dazu bei, in Ihrer Fertigungslinie maximale Performance zu erreichen.

Verwandte Produkte
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

ABB IRB-SERIE

Technische Informationen