ABB IRB 1520ID

Der ABB Schweißroboter IRB 1520ID ist ein hochentwickelter Roboter, der entwickelt wurde, um industrielle Schweißprozesse effizienter und präziser zu gestalten. Dank des integrierten Schlauchpakets sind Elemente wie Stromversorgung, Schweißdraht, Schutzgas und Druckluft in die Roboterstruktur eingebettet, was für eine ordentliche und sichere Arbeitsumgebung sorgt. Dieses innovative Design bietet eine stabile Leistung, hohe Präzision und eine lange Lebensdauer – und verschafft Fertigungslinien dadurch erhebliche Vorteile.

Der IRB 1520ID zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und flexible Montagemöglichkeiten aus, wodurch er selbst in beengten Arbeitsbereichen effektiv eingesetzt werden kann. Mit einer Traglast von 4 kg und einer Reichweite von 1,5 Metern eignet sich der Roboter für eine Vielzahl unterschiedlicher Schweißanwendungen. Ausgestattet mit den ABB-Technologien TrueMove™ und QuickMove™, bietet er eine hervorragende Bahnpräzision und kurze Taktzeiten, was zu einer Optimierung der Produktionsprozesse beiträgt.

Darüber hinaus lässt sich der Roboter nahtlos in die fortschrittlichen Programmier- und Simulationssoftwarelösungen von ABB integrieren, was eine benutzerfreundliche Bedienung und einfache Inbetriebnahme ermöglicht.

Was ist der ABB Schweißroboter IRB 1520ID?

Das Modell IRB 1520ID von ABB ist ein hochpräziser Lichtbogenschweißroboter, der mit einem integrierten Schlauchpaket ausgestattet ist. Dieses Design integriert Stromversorgung, Schweißdraht, Schutzgas und Druckluft entlang des Oberarms und Sockels des Roboters, um die Leistung und Energieeffizienz zu maximieren. Der IRB 1520ID bietet stabile Schweißergebnisse, exzellente Bahnpräzision, kurze Taktzeiten und eine lange Lebensdauer des Schlauchpakets. Dank des integrierten Pakets kann ohne Unterbrechung um zylindrische Objekte geschweißt werden und auch enge Arbeitsbereiche sind leicht zugänglich.

Mit einer Traglast von 4 kg und einer Reichweite von 1,5 Metern ist der IRB 1520ID äußerst kompakt und kann sowohl in Boden- als auch in Überkopfmontage verwendet werden. Diese Flexibilität, kombiniert mit kurzen Taktzeiten, ermöglicht eine breite Palette an Produktionsanwendungen. Durch die zweite Generation der TrueMove™-Technologie wird eine außergewöhnliche Bahnpräzision erzielt, während QuickMove™ maximale Beschleunigung zwischen den Schweißpunkten ermöglicht und gleichzeitig den Energieverbrauch minimiert.

Der Roboter und der Schweißprozess können bequem über das ABB FlexPendant mit Touchscreen und Joystick gesteuert und programmiert werden. Darüber hinaus ermöglichen die Softwarelösungen RobotStudio™ und RobotStudio Arc Welding PowerPac eine Offline-Simulation und -Programmierung, wodurch vorhersagbare Taktzeiten und qualitativ hochwertige Schweißnähte realisiert werden können.

Highlights

  • Das erweiterte Puls-System reduziert Spritzer während des Schweißvorgangs und erleichtert die Kontrolle des Schmelzbades sowie des Erstarrungsprozesses. Es ermöglicht den vollausgestatteten Einsatz für Aluminium-, Edelstahl- und Stahlmaterialien.

  • Im synergischen Funktionsmodus passt das Gerät automatisch die restlichen Schweißparameter an, sobald Materialdicke, Drahtgeschwindigkeit oder Schweißstrom gewählt werden – so wird stets der geeignete Prozess für den jeweiligen Anwendungsfall ausgewählt.

  • Die intelligente Lüftertechnologie wird temperaturgesteuert aktiviert, wodurch sowohl der Geräuschpegel als auch der Energieverbrauch reduziert werden.

  • Ein im Gerät integrierter Luftkanal (Windtunnel) verhindert, dass Staubpartikel aus der Umgebung die empfindlichen Elektronikkomponenten im Inneren der Maschine erreichen.

  • Die einfache Benutzeroberfläche und das mehrsprachige TFT-Display bieten dem Bediener eine intuitive und präzise Bedienung.

  • Das Drahtvorschubsystem mit leistungsstarkem Encoder-Motor und 4×4-Vorschubmechanik gewährleistet einen stabilen und spritzerfreien Lichtbogen – selbst bei weichen Drähten kann problemlos geschweißt werden, ohne dass Drahtbrüche auftreten.

  • Dank der Invertertechnologie kann eine Energieeinsparung von bis zu 40 % erzielt werden.

  • Mit dem integrierten Wasserkühlungssystem kann das Gerät sowohl luft- als auch wassergekühlt betrieben werden.

  • Das Gerät entspricht den Richtlinien LVD (EN 60974-1), EMC (EN 60974-10) sowie der CE-Kennzeichnung.

Verwandte Produkte
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.